farbe.de
https://www.farbe.de/
Gedruckt am Donnerstag, den 21. Februar 2019
Hier geht es zu den Filmbeiträgen...
Lohn- und Preisdumping sind auf dem Bau leider keine Seltenheit. Es gibt zahlreiche unfaire und illegale Beschäftigungsmodelle, die für Auftraggeber zu erheblichen Haftungsrisiken führen können. Dann wird aus dem extrem günstigen Angebot schnell eine ganz dicke Rechnung.
Fair arbeitende Betriebe haben das Nachsehen. Damit werden sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze mit guten Bedingungen vernichtet. Ausbildungsplätze und auch Qualifikation gehen verloren.
Dagegen hat die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main das Siegel „Faires Handwerk“ geschaffen. Tragen dürfen es nur Betriebe, die die freiwillige Selbstverpflichtungserklärung der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main unterzeichnet haben. Diese verpflichtet zur Handwerkerehre – dem immer noch gültigen Ehrenkodex, der für Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität und Ausbildung sowie Fleiß, Beständigkeit, Ehrlichkeit und Treue steht.
Mehr Infos auf: https://faireshandwerk.de/
Zum Schutz des Verbrauchers sind zahlreiche Handwerke in Deutschland zulassungspflichtig, so auch das Malerhandwerk. Wer die Meisterprüfung bestanden hat, wird in die sogenannte Handwerksrolle eingetragen und bekommt die Handwerkskarte.
Vielfach bieten aber unseriöse Unternehmen Malerleistungen an, ohne dass der Betrieb in die Handwerksrolle eingetragen ist. Wer, ohne in der Handwerksrolle als „Maler und Lackierer“ eingetragen zu sein, Malerleistungen anbietet, handelt in der Regel illegal. Es kann dabei auch ein Verstoß gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit vorliegen.
Das OLG Frankfurt hat entschieden: Übernimmt ein nicht legitimierter Handwerker Arbeiten eines zulassungspflichtigen Handwerks, ohne selbst in die Handwerksrolle eingetragen zu sein, so ist der Vertrag wegen Schwarzarbeit nichtig (AZ: 4U 269/15).
Damit hat der Auftraggeber auch keinen Gewährleistungsanspruch.
22.02.2019 - 09:00
23.02.2019 - 17:00
27.02.2019 - 19:00
27.02.2019 - 21:30
Taverna Platon
40789 Monheim am Rhein
01.03.2019 - 14:00
01.03.2019 - 17:00
02.03.2019 - 09:30
02.03.2019 - 17:00
08.03.2019 - 14:00
08.03.2019 - 00:00
Im Pressebereich finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbandes, Artikel zur Kundenwerbung und eine Bilderdatenbank für Presseveröffentlichungen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärungOK