Steuerpflichtige, die durch die Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können bei ihrem Finanzamt – wie bereits seit dem 19. März 2020 – bis zum 31....
Von: LIV Hessen / T. Waschfeld / 14.01.2021 / 12:28 / 5 Tag(e)
Kategorie: LIV Hessen, Pigment, Nachrichten interner Bereich, Corona-Pandemie, Allgemein
Eltern können das sogenannte Kinderkrankengeld auch beantragen, wenn ein Kind unter 12 Jahren zuhause betreut werden muss, weil Kita, Kindergarten oder Schule geschlossen ist oder es keinen...
Von: LIV Bayern, M. Gottsmann / 14.01.2021 / 08:59 / 6 Tag(e)
Weil Steuerberater neben den Steuererklärungen inzwischen auch die Antragstellung der Coronahilfen übernehmen, hat die Bundesregierung am 4. Dezember auf Anregung der Bundessteuerberaterkammer und...
Die Entschädigungsfälle nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Verdienstausfall von Eltern betreuungspflichtiger Kita-/Schul-Kinder wurden mit Blick auf den aktuellen "Lockdown" erweitert
Vor Kurzarbeit im Betrieb ist Urlaub abzubauen. In der Corona-Pandemie beschränkte sich das auf den Resturlaub aus dem Vorjahr (2019). Doch wie sieht das 2021 aus?
Von: BV, Reiner Löffler - LIV Bayern, Martin Gottsmann / 14.12.2020 / 13:00 / 36 Tag(e)
Kategorie: LIV Bayern, Corona-Pandemie, Allgemein, Fahrzeuglackierer
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1. März bis zum 31. Dezember 2020 aufgrund der Corona-Krise Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500 Euro nach § 3...
Von: LIV Nordrhein / G. Gormanns / 25.11.2020 / 10:29 / 56 Tag(e)
Überall wird darauf hingewiesen: Regelmäßiges Lüften ist ein Baustein bei der Eindämmung von Corona. Nur: Wann, wie und wie lange ist häufig die Frage.
Von: BV, GIT, Bodo Schmidt, Dr. Oliver Nicolai / 06.11.2020 / 11:07 / 75 Tag(e)
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können umfassende Zuschüsse als Überbrückungshilfe...
Von: LIV Hessen / A. Kühnl / 05.11.2020 / 09:54 / 76 Tag(e)
Aufgrund der aktuell stark steigenden Infektionszahlen von COVID-19 muss der diesjährige Praktische Leistungswettbewerb der Maler*innen, der am 16. und 17. November in Chemnitz stattfinden sollte,...
Nach Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses im Gesundheitswesen vom 15.10.2020 ist es aufgrund der bundesweit steigenden Corona-Zahlen ab heute wieder möglich,
Mitte März starteten wir die erste Blitzumfrage zu den erwarteten Auswirkungen der Coronakrise. Inzwischen leben und arbeiten wir sechs Monate mit der Pandemie. Der Landesverband Bayern hat vor...
Dass es um den baulichen Zustand vieler Schulen in Berlin nicht gerade gut gestellt ist, ist allgemein bekannt. Die Berliner Innung hatte dies gemeinsam mit der Tischler Innung auch zum Anlass...
Die Koalition von Union und SPD hat bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der SARS-CoV2-Pandemie in Deutschland möglichst deutlich zu...
Die BG BAU informiert, dass bei der freiwilligen Versicherung der Versicherungsschutz erlischt, wenn trotz Mahnung Beiträge weiter rückständig bleiben.
Mit den vergangenen Umfragen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie in den Betrieben erhielt der ZDH wichtige Ergebnisse für die politische Arbeit auf Bundes- und Landesebene. Jetzt geht es um die...
Viele Mitarbeiter wollen auch in Corona-Zeiten Urlaub machen oder in ihr Heimatland heimreisen. Häufig sind dies Risikogebiete nach aktueller Reisewarnung und es ist Quarantäne bei Rückkehr...
Von: Bundesverband, Reiner Löffler - LIV Bayern, Martin Gottsmann / 15.07.2020 / 13:00 / 188 Tag(e)
Wir hatten das Thema schon einmal aufgegriffen.
Am 24.06. wurde nun auch das Eckpunkte-Papier "Ausbildungsplätze sichern" beschlossen, mit dem der Ausbildungsmarkt abgefangen und das ...
Der Bund hat für seine Bundesvergaben eine Mitteilung erlassen, wonach ausführende Betriebe Kosten für Schutzmaßnahmen / Hygienemaßnahmen wegen der Corona-Pandemie geltend machen können.
Zum Konjunkturprogramm vom 3. Juni gehört auch die Unterstützung von Unternehmen und
Selbständigen, die ganz besonders von der Krise betroffen sind, weil sie ihren Betrieb trotz der Lockerungen nur...
Anfang Juni wurde die Senkung des Umsatzsteuer-Regelsatzes auf 16 % bzw. 5 % bis Jahresende beschlossen. Das Gesetzgebungsverfahren steht noch aus. Wir haben schon am 5. Juni erste Punkte...
Die Beschlüsse wirken sich auch im Handwerk aus. Wie aber bspw. mit der Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19 % auf 16 % in der Praxis umzugehen ist, ist im Moment noch nicht eindeutig klar, weil das...
Ende März wurde die Möglichkeit der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen geschaffen. Jetzt wurde die Erleichterung ein letztes Mal für den Mai 2020 verlängert.
Eltern werden auch weiter finanziell unterstützt, wenn keine zumutbaren Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und sie dadurch Verdienstausfälle haben.
Ab dem 18.5.2020 kann die Krisenberatung Corona beantragt werden!
Da wir keine betriebswirtschaftliche Beratung mehr anbieten können, empfehlen wir sehr diese KOSTENLOSE Beratung durch im Handwerk...
18.05.2020 / 16:16 / 246 Tag(e)
Kategorie: LIV Baden-Württemberg, Nachrichten öffentlicher Bereich, Corona-Pandemie, LIV Südbaden, Pressemitteilungen
Bundestag und Bundesrat haben dem "Sozialschutzpaket II" zugestimmt. Das Paket bringt Aufstockungen ab dem 4. Bezugsmonat beim Kurzarbeitergeld, anrechnungsfreien Zuverdienst in allen Berufen und...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht - BG BAU hat eine Handlungshilfe für das Baugewerbe entwickelt
Die Bundesagentur für Arbeit ändert ihre Rechtsanwendung: Auch Mitarbeiter, die zur Arbeit nach Deutschland pendeln ("Grenzgänger"), können nunmehr Kurzarbeitergeld bekommen, wenn im Heimatland kein...
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Weisung herausgegeben, die das Verhältnis von Kurzarbeit in Zusammenhang mit der Anmeldung der Insolvenz klärt.
Der Staat erleichtert Arbeitgebern die Zahlung eines einmaligen Bonus an Mitarbeiter. Die Minijobzentrale zeigt auf, wie das auch für Minijobs möglich ist, damit Mitarbeiter auf 450,- €- Basis davon...
In Zeiten von Corona wird uns das Thema "Hygiene" noch lange und vielfältig begleiten. So auch im Arbeitsleben. Basiknet (www.farbe-arbeitssicherheit.de) hat ein betriebliches Hygienekonzept...